Willkommen bei der BUND Kreisgruppe Ahrweiler

Willkommen bei der BUND Kreisgruppe Ahrweiler

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich deutschlandweit für den Schutz der Natur und Umwelt ein. Die Erde soll für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleiben. Als BUND-Kreisgruppe Ahrweiler engagieren wir uns zum Beispiel für den Schutz von gefährdeten Arten und ihrer Lebensräume, für eine ökologische Agrar- und Verkehrswende, für den Schutz des Klimas und die umweltverträgliche Umsetzung von Bauvorhaben. Wir führen Bachrenaturierungen, Anpflanzung von Gehölzen und Obstbäumen sowie Maßnahmen zum Management von Naturschutzgebieten durch. Auf unseren zahlreichen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen und können sich über Themen des Umwelt- und Naturschutzes informieren. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, schreiben Sie eine Mail oder stöbern Sie vorerst nur auf unseren Seiten!

Suche

BUND-Schmetterlingswanderung mit dem Koordinator des Tagfalter-Monitoring

08. Juli 2024

Foto (Stefani Jürries): Ein Teil der 15 Teilnehmenden bei der diesjährigen Schmetterlingswanderung auf dem Bausenberg im Kreis Ahrweiler lauscht Michael Wißner.

Michael Wißner, seit vielen Jahren der Koordinator des Tagfalter-Monitorings im Kreis Ahrweiler für den BUND, lud Mitte Juni zu einer Schmetterlingswanderung für Jung und Alt ein – wie immer war es sehr kurzweilig und genau an der richtigen Stelle am Bausenberg klarte der Himmel auf und die...

Neuer alter Vorstand beim BUND Ahrweiler einstimmig gewählt

12. April 2024

Foto: Der neue alte Vorstand im R(h)einkommen in Remagen. Stefani Jürries, Simon Lang und Sabine Lembke (v. links nach rechts).

Nach der erfolgreichen Satzungsänderung im November 2023 wählte die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler am 20. März nun in Remagen bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung ein dreiköpfiges Vorstandsteam an die Spitze. Dabei stellten sich die drei bisherigen Vorstandsmitglieder Stefani Jürries, Sabine...

Suche